Sicher durch den Winter
Mittwoch, 30. Oktober 2024
Frostschutzsysteme sind Sicherheitseinrichtungen welche Unfälle, Produktionsausfälle und kostspielige Schäden verhindern können.
Intelligente Steuerungssysteme sorgen dafür, dass die Systeme nur bei Bedarf heizen, da die Steuerungen Temperatur und Feuchtigkeit erfassen oder den Wetterbericht abrufen. Dies spart Betriebskosten und reduziert den Energieverbrauch.
Typische Frostschutzanwendungen sind:
-
Freiflächenheizungen halten Strassen, Zufahrten, Garagenabfahrten, Treppen und Hubschrauberlandeplätze, Waschplätze oder Parkplätze von Ladestationen zuverlässig schnee- und eisfrei
-
Dachflächenheizungen verhindern die Überlastung von Dächern durch grosse Schneemengen und schützen vor Dachlawinen und Eiszapfen
-
Dachrinnenheizungen verhindern das Gefrieren von Tauwasser, das zu gefährlichen Eiszapfen und Schäden am Gebäude führen kann
-
Rohrbegleitheizungen für Wasserleitungen schützen die Rohe vor dem Einfrieren und verhindern kostspielige Schäden durch berstende Rohre
-
Beheizungen für Behälter und Rohre in Produktionsanlagen verhindern Betriebsunterbrüche durch Frost
Handeln Sie bevor etwas passiert!